Lucky Lady :: Riva :: SAR 33 :: Daycruiser :: das nächste Projekt :: I.G. Yacht-Modellbau

Zurück zur Themenübersicht :: Impressum :: über Mich :: Gästebuch :: Kontakt :: Home

 



   Zurück zu
   Schiffsmodelle

 

   S A R  33

 

   der Rumpf
   der Antrieb
   der Aufbau
   die Details

   Technische Daten

   das Original

   Bildergalerie

   SAR 33  Links

   SAR 33  Videos
   

  andere SAR <<< INFOPOOL zu SAR 33 Modellen anderer Modellkapitäne >>>


   
 

 

 

 

SAR 33

   
Die SAR 33 aus einem Baukasten der Firma robbe

der auf der Entwicklung der SAR33 Version der Firma KMB Kehrer Modellbau in Berlin basiert !



Durch Zufall habe ich erfahren dass die SAR 33 tatsächlich im Original existiert.

Das Modell wird einem Original Boot der SAR 33 - Klasse,
das bei der Türkischen Küstenwache "SAHIL GÜVENLIK"
ihren Dienst tut, nachgebaut ...
soweit es der Bausatz und meine bescheidenen Fähigkeiten zulassen.
der Baukasteninhalt
   
Merhaba SAR33 Sevenler,
eger sizde bu harika Geminin Fotograflari varsa ve bana gönderebilirseniz cok sevinirim,
tesekkürler…
   

Der erste Funktionstest fand auf unserem Gartenteich statt.
Die Jet-Steuerung funktionierte und der JET - Fahrtenregler
ermöglicht feinfühliges "gasgeben".
Nur der Wendekreis war erheblich zu gross.
Das musste Nachgebessert werden und ist jetzt zu meiner vollsten Zufriedenheit !!!
Nun ist fast "Drehen auf dem Teller" möglich.

erster Funktionstest
   
Das ist der aktuelle Bauzustand.
Einige Kleinteile sind in der Zwischenzeit dazugekommen.
So ist der obere Steuerstand und der Bordkran fertig zum Lackieren.
Am Mast muß ich noch Radar, Beleuchtung und Takelage anbringen.
aktueller Bauzustand
   


Vergleichsfoto ...          das Modell ...          




ein Original ...          
Modell und Original
    

  Infos über andere SAR findet Ihr  >>> HIER <<<

   <<<<  Infopool   Rund um die  SAR 33  von Modellbauern für Modellbauer <<<< >>>>   hier findet Ihr demnächst jede Menge Infos über dieses Interessante Schiff  >>>>


 
   
   
   
 

 

 

 
     

 

      © 2006-2011 by Robert Kalmutzke •